Schonmal was von „Mental Load“ gehört? Vielleicht kommt dir das hier bekannt vor:
Quelle: Krautreporter
DAS ist „Mental Load“ und dieser Comic dient nur als eines von vielen Beispielen dafür, was sich tagtäglich in unserem Alltag abspielt.
Mental Load ist die niemals endende TO-DO-Liste in unserem Kopf und die Antwort auf die Frage ‚ warum wir uns oft so erschöpft fühlen.
Mental Load beschreibt die Verantwortung für die unsichtbare, unbezahlte und meist nicht wertgeschätzte Arbeit, die 365 Tage im Jahr Tag und Nacht verrichtet werden will. In vielen Familien ist sie nicht gerecht aufgeteilt.
Der Kurs gegen den Mental Load
Was Dich erwartet: Gemeinsam gehen wir dem „Mental Load“ an den Kragen. Du erhältst eine Menge nützlicher Tipps, Tricks und Tools, um dir den Familienalltag zu erleichtern. Du erfährst, wie eine gleichberechtigte Partnerschaft die mentale Last reduziert und die Beziehung zu Kindern und Partner*in stärkt.
Der Kurs findet alle zwei Wochen online statt, so dass du zwischen den einzelnen Sitzungen ausreichend Zeit hast bereits in die Umsetzung zu kommen und mir deine Erfahrungen mitzuteilen.
Du kannst den Kurs als Einzelkurs buchen oder auch gemeinsam mit Freundinnen/ Bekannten, die ebenfalls Interesse daran haben (2-4 Personen). Während ein Einzelkurs den Vorteil hat, dass ich intensiver auf deine individuelle Situation eingehen kann, profitierst du in einer Gruppe von dem Austausch untereinander. Zu den Preisen.
Themen der jeweiligen Stunde
Stunde 1 Einführung in das Thema und individuelle Schwerpunktsetzung
Stunde 2 Partnerschaft I – Kommunikation: Die Dinge richtig ansprechen
Stunde 3 Partnerschaft II – gerechte Verteilung von Verantwortung und Aufgaben
Stunde 4 Partnerschaft III – gerechte Finanzen
Stunde 5 Ist denn das ganze Leben eine To Do Liste? Strukturen, die für dich arbeiten anstelle dich unter Druck zu setzen
Stunde 6 Selbstfürsorge als Voraussetzung für eine glückliche Partner- und Elternschaft